ATG3-19 Tour Edelweisshütte/ Rifugio Firenze (2.Tag)
Diese Etappe ist etwas umfangreicher (ca. 17 km) und führt von der Edelweisshütte über die Schlüterhütte zum Rifugio Firenze (Regensburger Hütte). Nach einer entspannten ersten Stunde kommen die Höhen dazu und ein Abstieg über ein Schotterfeld. Unterwegs ist der volle Panoramablick gegeben.
difficile
Lunghezza 16,5 km
Ein früher Start erlaubt ein angemessenes Tempo für diese 7 - 8 Stunden Tour. Unterwegs grüßen Murmeltiere und Alpenglöckchen die Wandernden. Eine moderate erste Stunde führt dann zu dem Aufstieg. Die Schlüterhütte steht für eine Pause an der richtigen Stelle. Die 180° Sicht begleietet den Weg für den weiteren Aufstieg. Fossiliengestein lassen sich auch auf dem Weg entdecken. Am Ende wartet ein Schotterfeld, welches bei Regen nicht zu empfehlen ist. Insgesamt bietet sich wieder ein toller Panoramablick in den Alpen.
Consiglio dell'autore
Wer als "Geocache - Finder" unterwegs ist, wird auch da fündig werden. Die Alpendolen schreien besonders häufig in der Gegend.
Difficoltà
difficile
Tecnica
Impegno fisico
Emozione
Paesaggio
Livello di rischio
Punto più alto
2.617 m
Punto più basso
1.841 m
Periodo consigliato
gen
feb
mar
apr
mag
giu
lug
ago
set
ott
nov
dic
Esposizione
Tipo di strada
Mostra il profilo altimetricoPunti di ristoro
Regensburger Hütte (Rif. Firenze)Indicazioni sulla sicurezza
Keine besonderen Hilfsmittel nötig, gutes Wetter hilft im Schotterfeld.Partenza
Edelweisshütte (Coller Strasse, SP29) am Naturpark Puez-Geisler (1.840 m)
Coordinate:
DD
46.666675, 11.768781
DMS
46°40'00.0"N 11°46'07.6"E
UTM
32T 711799 5171847
w3w
///preso.scarsi.soglia
Arrivo
Rifugio Firenze (Ciaulonch Strasse) am Naturpark Puez-Geisler
Direzioni da seguire
Von der Edelweisshütte folgt man zu Beginn die Coller Straße bis es links in einen Pfad abgeht. Der Weg 4 führt parallel bis nach Gunggan und mehr nach oben bis zum Schattenbach, an dem entlang es weiter zur Peitlerscharte geht. Dieser Weg 4 führt bis zum Kreuzkofeljoch, wo es dann zur Schlüterhütte (Refugio Genova) abgeht. Zurück auf den Weg 2 geht es zur Medalges Alm und weiter zum Kreuzjoch; dieser Weg führt dann zur Roa Scharte (Forcella del la Roa). Für den Abstieg verlässt man den Weg 2 für eine Abkürzung und folgt dann wieder der Strecke Weg 2 bis zum Rifugio Firenze (Regensburger Hütte).
Nota
Vedi tutte le segnalazioni sulle aree protette
Mezzi pubblici
Raggiungibile con mezzi pubblici
Buslinie auf der Coller Straße - Haltestelle bei der Halshütte.Come arrivare
Straße SP29 Collerstraße in Richtung Ganggun fahren.Dove parcheggiare
Parkplatz an der HütteCoordinate
DD
46.666675, 11.768781
DMS
46°40'00.0"N 11°46'07.6"E
UTM
32T 711799 5171847
w3w
///preso.scarsi.soglia
Come arrivare in treno, in auto, a piedi o in bici.
Attrezzatura
Üblicher Mehrtagestourenrucksack.Recensione
Difficoltà
difficile
Lunghezza
16,5 km
Durata
7:10 h.
Salita
1.081 m
Discesa
881 m
Punto più alto
2.617 m
Punto più basso
1.841 m
Statistiche
Mappe e sentieri
- 1 Waypoint
- 1 Waypoint
Lunghezza
km
Durata
: ore
Salita
mt
Discesa
mt
Punto più alto
mt
Punto più basso
mt
Domande e risposte
Vuoi chiedere una domanda all'autore?
Recensioni
Foto di altri utenti