Über die Pana-Scharte/Jëuf de Pana
Escursione
· Dolomiti
· Chiuso
Bergtour von St. Ulrich/Urtijëi zur Secëda
Questo percorso passa attraverso una area non accessibile, per questo motivo è stato chiuso. Segnalazioni
Chiuso
media
Lunghezza 11,2 km
Rasch lassen wir St.Ulrich/ Urtijëi hinter uns und begeben uns auf eine Wanderung mit großen Kontrasten. Anfangs steigen wir durch das Annatal auf, wo wir an alten Bauernhöfen vorbeikommen. Weiter geht es über Wiesen, durch schöne Waldbestände und über fruchtbare Almen. Auf der Brogleshütte können wir ausruhen und uns stärken. Ab hier lernen wir das abenteuerliche Wegstück der Wanderung kennen. Wir steigen über Schotterkare steil zur Panascharte/Jëuf de Pana auf. Beeindruckend sind die hochaufragenden Wände der Geisler. Auf der Scharte werden wir mit einem überwältigenden Panorama belohnt.
Consiglio dell'autore
Wandern ohne Auto: Diese Tour eignet sich besonders zur An- und Abfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Autore
Monica Insam, Alpenverein Südtirol - Sektion Gröden
Ultimo aggiornamento: 24.08.2022
Difficoltà
media
Tecnica
Impegno fisico
Emozione
Paesaggio
Punto più alto
Secëdaseilbahn, 2.455 m
Punto più basso
St. Ulrich/Urtijëi, 1.214 m
Periodo consigliato
gen
feb
mar
apr
mag
giu
lug
ago
set
ott
nov
dic
Tipo di strada
Asfalto
1,6 km
Strada sterrata
2,8 km
Sentiero naturalistico
1,2 km
Sentiero
5,5 km
Traccia
0 km
Sentiero attrezzato
0 km
Consigli e raccomandazioni aggiuntive
anstrengende Bergwanderung, Trittsicherheit erforderlich, einige Stellen sind DrahtseilgesichertPartenza
Bushaltestelle Antoniusplatz in St. Ulrich/Urtijëi (1.216 m)
Coordinate:
DD
46.573487, 11.674209
DMS
46°34'24.6"N 11°40'27.2"E
UTM
32T 704916 5161243
w3w
///lampo.polso.riparto
Arrivo
Bergstation Secëdaseilbahn
Direzioni da seguire
Von der Bushaltestelle das Dorf Richtung Norden durchqueren. Ab der Talstation der Secëdaseilbahn auf Weg Nr. 9 ins Annatal und weiter zum Hof Martin. Von hier weiter auf Weg Nr.5, der anfangs asphaltierten Höfezufahrtsstraße, ab Hof Puntëdla dann Fußweg, zum Broglessattel aufsteigen und zur Broglesalm kurz absteigen. Auf Weg Nr. 6 kurz absteigen und dann steil ansteigend zur Pana-Scharte. Von der Scharte auf Weg Nr. 2B zur Bergstation der Secëdaseilbahn.
Nota
Vedi tutte le segnalazioni sulle aree protette
Mezzi pubblici
Raggiungibile con mezzi pubblici
Mit dem Zug nach Brixen und von dort mit dem Bus nach St. Ulrich. Weitere Infos zum Fahrplan auf Südtirol Mobil.
Come arrivare
Auf der Autobahn A22 bis nach Klausen und von dort auf die Staatsstraße SS242d abzweigen nach St. Ulrich ins Grödnertal.
Dove parcheggiare
Mehrere Parkmöglichkeiten in St. Ulrich (kostenpflichtig).
Coordinate
DD
46.573487, 11.674209
DMS
46°34'24.6"N 11°40'27.2"E
UTM
32T 704916 5161243
w3w
///lampo.polso.riparto
Come arrivare in treno, in auto, a piedi o in bici.
Titoli consigliati
Wanderführer "Wandern ohne Auto - Gröden Schlerngebiet" des Alpenverein Südtirol.
Mappe consigliate
Tabacco Nr. 05, 1:25.000
Kompass Nr. 616, 1:25.000 oder Nr. 59, 1:50.000
mapgraphic Nr. 22, 1:25.000
freytag&berndt Nr. WKS 5, 1:50.000
Attrezzatura
gutes SchuhwerkStato
Chiuso
Difficoltà
media
Lunghezza
11,2 km
Durata
4:40 h.
Salita
1.340 m
Discesa
125 m
Punto più alto
2.455 m
Punto più basso
1.214 m
Statistiche
Mappe e sentieri
- 1 Waypoint
- 1 Waypoint
Lunghezza
km
Durata
: ore
Salita
mt
Discesa
mt
Punto più alto
mt
Punto più basso
mt
Domande e risposte
Vuoi chiedere una domanda all'autore?
Recensioni
Aggiungi il primo contributo della Community
Foto di altri utenti