Via Ferrata Premium content

On easy via ferratas from hut to hut through the Rosengarten

· 3 reviews · Via Ferrata · Val di Fassa
Responsible for this content
Outdooractive Premium Verified partner  Explorers Choice 
  • Die Rotwandhütte (2280 m)
    Die Rotwandhütte (2280 m)
    Photo: Hartmut Wimmer, Outdooractive Premium
m 3000 2500 2000 35 30 25 20 15 10 5 km Kesselkogel (3002 m) Vajolet-Türme (2616 m) Rotwand (2806 m) Rifugio Antermoia Tierser-Alpl-Hütte (2440 m) Pas de Vaiolon PAOLINA
difficult
Distance 37.2 km
27:00 h
4,082 m
4,089 m
2,997 m
1,962 m

Four-day via ferrata hike through the majestic Rosengarten.

If you know the Bocchette trail in the Brenta, you will know that there are few things more beautiful than doing multiple via ferratas in the high mountains. Unfortunately, however, most routes are only half-day adventures and can only rarely be combined with other climbs for longer trips. In the heart of the Dolomites, however, there are wonderful opportunities to hike from hut to hut. With the Masaré-Steig, the Rotwand-Klettersteig, the Kesselkogelüberschreitung and the Maximiliansteig, there are many possibilities to climb from hut to hut in high alpine terrain.


Localization

Parts of this content were machine translated using German as the source language

This route cannot be unlocked.

Already unlocked? 

Premium content Premium routes are provided by professional authors or publishers.
Publisher Outdooractive Premium

We are a team of dedicated athletes, nature lovers and photographers. The outdoors is both our passion and our element and as a Pro+ user, we're inviting you to join us along the way. This channel aims to share our personal recommendations with you alongside everything you need to know about our trips.

Outdooractive's Premium Routes provide you with our highest quality content: accurate tracks, reliable descriptions and captivating imagery. All Premium Routes can be saved offline and their tracks downloaded.

Profile picture of Hartmut Wimmer Author Hartmut Wimmer 
True to the slogan “Only on new paths you leave visible traces” I am a passionate hiker and explorer. I love to be in the mountains, regardless of the activity. I am the founder and CEO of Outdooractive, thus turning my hobby into a career spending my whole time with my passion. By the way, we are always looking for people to join our team at Outdooractive, maybe you will find your future job here: https://corporate.outdooractive.com/jobs-bei-outdooractive/

Questions and answers

Question from Michael Bockhorni · June 21, 2020 · Community
ist der Weg 541 vom Zigolade Pass zur Preuss Hütte wieder offen?
Show more
Answered by Josef Leber  · June 21, 2020 · Community
Hallo Michael kann ich dir leider nicht beantworten, mein Tour war gerade vor einem Jahr, aber von einem Freund hab ich erfahren das in den Rinnen die Seile noch geschneit sind. Also Hände weg, bei guten Wetter geht es aber sehr schnell das die Seile Ausapern. Also am besten Vorort fragen, und gegeben falls eine andere Tour vorziehen. L.g Sepp
1 more reply
Question from Steffi Dähne · August 05, 2019 · Community
Hallo zusammen, kann man diese Tour auch anders herum machen oder ist es dann schwieriger? LG Steffi
Show more

Rating

5.0
(3)
Hans Lange 
September 08, 2019 · Community
Klettersteig Masare und Rotwand sind offen Gesperrt ist Weg 541 über den Pass Zigolade wegen heftigen Wegabbrüchen
Show more
When did you do this route? September 05, 2019
Josef Leber 
July 05, 2019 · Community
Hallo zusammen! Hab vom 27. 6 bis 1. 7. Eine Rosengarten Umrundung von der Seiseralm aus gemacht. Muss sagen, gehört bestimmt zu den schönsten die ich gemacht habe, zumal die Tour auch für nicht Klettersteig geher ein heileid ist. Erster Tag Anreise und Wanderung zur Grasleitenpass Hütte ( über Rosszahnscharte, Tierser Alpl Hütte, Molignonpass) Laurenzi und Kesselkogel Klettersteig, Fixseile noch im Schnee. 2.Tag Wanderung zur Rotwandhütte, kurze Pause,( meine Frau blieb) Aufbruch zum Vajolon Pass, Rotwand - Masare Klettersteig überschreitung. Am nächsten Tag, Wanderung zur Rosengarten Hütte, klassisch. Für mich begann der Aufstieg am Santnerpass Klettersteig, vorbei an Santnerpass Hütte, den imposanten Vajolettürmen, Gartl, Vajolet Hütte, mit anstieg zum Tschager Joch und die Runde schloss sich auf der Rosengarten Hütte. Nach dem Frühstück aufstieg Tschager Joch und weiter zur Grasleitenpass Hütte. Meine Ambitionen waren jetzt, die Kesselkogel Überschreitung. Sie war heut vom Schnee her möglich. Die Rückkehr zur Frau über den Antermoja Pass nur mehr kurz. Leider mussten wir den selben Weg wie am ersten Tag retur zur Seiseralm. Es wären noch sehr gute Touren für uns beiden möglich gewesen. Aber wir kommen wieder keine Frage.
Show more
Foto von : Auf leichten Klettersteigen von Hütte zu Hütte durch den Rosengarten • (05.07.2019 11:24:59 #1)
Photo: Josef Leber, Community
Foto von : Auf leichten Klettersteigen von Hütte zu Hütte durch den Rosengarten • (05.07.2019 11:25:36 #1)
Photo: Josef Leber, Community
Foto von : Auf leichten Klettersteigen von Hütte zu Hütte durch den Rosengarten • (05.07.2019 11:26:17 #1)
Photo: Josef Leber, Community
Foto von : Auf leichten Klettersteigen von Hütte zu Hütte durch den Rosengarten • (05.07.2019 11:26:56 #1)
Photo: Josef Leber, Community
Foto von : Auf leichten Klettersteigen von Hütte zu Hütte durch den Rosengarten • (05.07.2019 11:28:40 #1)
Photo: Josef Leber, Community
Foto von : Auf leichten Klettersteigen von Hütte zu Hütte durch den Rosengarten • (05.07.2019 11:32:54 #1)
Photo: Josef Leber, Community
Steffi Dähne
July 04, 2019 · Community
Hi Hartmut, die Tour klingt super, werde ich dieses Jahr ausprobieren. Ist es auch möglich die Tour anders herum zu machen? Wir möchten nicht am ersten Tag den Masare Klettersteig, direkt den schwierigsten auf der Tour, als erstes machen. Oder ist es anders herum noch schwieriger? Danke für ein kurzes Feedback. LG Steffi
Show more
Show all reviews

Photos from others

+ 2