Aufstieg durch das Val Culea und Ciadin mit Abfahrt durch das Val Setus.
moderate
Distance 12 km
Duration5:30 h
Ascent1,398 m
Descent1,398 m
Highest point2,999 m
Lowest point2,121 m
So ziemlich in der Mitte zwischen den Sella- und dem Grödner Joch, steht auf dem Sellastockes am Rand der gegen Nordwesten senkrecht abfallenden Felswänden, auf 2.964m das überdimensionale Gipfelkreuz des Piz Miara, wie ein Wächter über dem Grödnertals. Tief unten liegen die Hauptorte des Tales und die Panoramasicht reicht von den Zillertaler Eisriesen im Norden über die weite Hochfläche des Sellastockes bis zur Königin der Dolomiten, der Marmolada, im Süden. Die allermeisten Besucher im Winter wählen den liftunterstützten, bequemen Anstieg vom Pordoi Joch, um die Steilabfahrt durch das Valon de Mesules zu unternehmen. An dieser Stelle sei hingegen eine Alternative mit Aufstieg durch das Val Culea und dem Val Ciadin mit Abfahrt durch das Val Setus vorgestellt. Eine durchaus gleichwertige Tour, welche jedoch nicht nur bei der Abfahrt, wie im ersteren Fall, sondern auch im Anstieg Forderungen an den Skibergsteiger stellt.
Author’s recommendation
Bei dieser Tour kann der Gipfel des Sas dai Ciamorces oberhalb der Forcella dai Ciamorces gleich mitbestiegen werden.
Die steilen Anstiege erforden sichere Schneeverhältnisse, daher ist diese Tour fürs Frühjahr nach kalten Nächten geeignet.
Tips and hints
Wer die Abfahrt durch das Valon de Mesules ins Auge fasst, braucht ein 60m Seil für eine Abseilstelle.
Start
Grödner Joch (2,121 m)
Coordinates:
DD
46.549777, 11.808436
DMS
46°32'59.2"N 11°48'30.4"E
UTM
32T 715295 5158966
w3w
///advise.splays.alleges
Destination
Grödner Joch
Turn-by-turn directions
Vom Grödner Joch. auf dem Rücken entlang des Dolomitenhöhenweges 666 ca. 120 Hm hinauf bis unterhalb der Felswände. Hier nach rechts (südlich) ohne besonderen Höhengewinn unterhalb der Felswände queren, bis sich links das Val Culea auftut. Durch dieses sich immer mehr aufsteilende Tal hinauf und zuletzt durch eine, einem Flaschenhals ähnelnde Rinne, hinaus zu einer Terrasse. (ca. 2h ab Grödnerjoch). Hier wieder scharf nach rechts, (südwestlich) zuerst ohne Höhengewinn die Hochfläche queren, zu einer weiteren steilen und engen versteckten Rinne. Diese führt in das Val Ciadin. Durch dieses in einigen Spitzkehren hinauf zur Forcela dai Ciamorces. (Ca. 3h ab Grödnerjoch). Hier tut sich der Blick auf das weite Sella Hochplateau auf. Rechts der Kante entlang weiter ansteigen, bis unterhalb des Piz Rotic. Jetzt leicht abwärts entlang des Grates bis unterhalb des Gipfels des Piz Miara und über die Gipfelflanke noch einmal etwas steiler zum höchsten Punkt. (ca. 30 min ab der Forcela).
Abfahrt: Ohne abzufellen zurück zur Forcela und kurzer Abstecher zum Sas dai Ciamorces hinauf (40 min ab Piz Miara). Hier dann zur Sela de Pisciadú, und durch das Pisciadútal bis kurt oberhalb der gleichnamigen Hütte, abfahren. In einem Linksbogen geht es nun zur Einfahrt des Val Setus. (Achtung nicht dem Sommerweg 666 folgen, sondern kurz in westlicher Richtung weiter.) Durch das anfänglich steilen und engen Tal hinunter bis oberhalb der Grödnerjochstrasse. Jetzt wieder dem Sommerweg 666 folgend zurück zum Grödner Joch. (ca. 1,5h ab Piz Ciamorces)
Note
all notes on protected areas
Public transport
Das Gröner Joch wird zwar von öffentlichen Verkehrsmittel angefahren (siehe hier), deren Fahrpläne sind aber mit der Bedingung des frühen Aufbruches dieser Tour nicht vereinbar.
Getting there
Von der Brennerautobahn A22 von Norden kommend, Ausfahrt Klausen und hier ins Grödnertal und weiter bis zum Grödnerjoch. Von Süden kommend empfiehlt sich die Ausfahrt Bozen Nord, auf der Staatsstrasse SS12 bis nach Waidbruck und hier ins Grödnertal abzweigen.
Parking
Am Joch gibt es zu dieser Jahreszeit genügend Parkplatz. Die Betriebe sind im allgemeinen geschlossen und daher ist mit keinem Andrang zu erwarten. Am Besten hinter dem Gasthaus Frara parken, man kann meist auf letzte Schneereste bis zum Parkplatz abfahren.
Coordinates
DD
46.549777, 11.808436
DMS
46°32'59.2"N 11°48'30.4"E
UTM
32T 715295 5158966
w3w
///advise.splays.alleges
Arrival by train, car, foot or bike
Equipment
Normale Skitourenausrüstung mit Pickel und Steigeisen.
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others