Plan a route here Copy route
Ski Touring recommended route

Durch den Flaschenhals der Plattkofel-Nordrinne

Ski Touring · Val Gardena Dolomites
Responsible for this content
AVS Sektion Schlern Verified partner 
  • der obere Teil
    der obere Teil
    Photo: Helmut Kostner, AVS Sektion Schlern
Steile Kanalabfahrt durch die Langkofel-Nordrinne. Die Tour ist dem ambitionierten Tourengeher vorbehalten und sollte nicht unterschätzt werden.
difficult
Distance 5.4 km
2:12 h
1,142 m
0 m
2,767 m
1,625 m
Traumhaftes Ambiente. Selten befahrene Rinne, versteckt hinter dem Langkofel. Die Tour ist zu Beginn der Abfahrt im Kanal sehr schmal und in ihrer Steilheit nicht zu unterschätzen. Auch im unteren Teil wartet mit der nicht immer befahrbaren Felspassage noch eine Herausforderung für den Abfahrtsalpinisten.

Author’s recommendation

Es kann der Verbindungsbus zwischen Monte Pana und Saltria benutzt werden. Haltestelle ist wie im Track der Einstieg ins Gelände.
Profile picture of Helmut Kostner
Author
Helmut Kostner 
Update: December 22, 2021
Difficulty
difficult
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Risk potential
Highest point
2,767 m
Lowest point
1,625 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Cardinal direction
NESW

Track types

Show elevation profile

Safety information

Steigeisen und Pickel und ev. ein kurzes 30 m Seil gehören in den Rucksack. Steilstes Teilstück knapp 50°. Größere Teilabfahrten um die 40° und mehr.

Tips and hints

Buch Freeride Dolomiten

Start

Monte Pana in St. Christina (1,625 m)
Coordinates:
DD
46.550617, 11.715363
DMS
46°33'02.2"N 11°42'55.3"E
UTM
32T 708157 5158810
w3w 
///shrouds.punky.proofread

Destination

Monte Pana in St. Christina

Turn-by-turn directions

Von Monte Pana, oberhalb von St. Christina im Grödental der Verbindungsstraße nach Saltria folgen. Danach links abbiegen und dem Dantersaac Weg Richtung Vicenzahütte weiter folgen. In der Cunfin Ebene angelangt sieht man bereits die Rinne. Nun einfach darauf zumarschieren und Richtung Felspassage aufsteigen. Diese umgeht man im Normalfall von der linken Seite. Skier wieder anschnallen und im Zickzack bis zur Verengung höher steigen. Nun ist es vernünftig die Steigeisen anzuziehen gerade durch die Rinne hochzusteigen. Das Ende der Rinne ist gleichzeitig der Startpunkt.

Public transport

Public-transport-friendly

https://www.suedtirolmobil.info/de/

Auch als Applikation erhältlich unter dem Stichwort „Südtirolmobil“ erhältlich

By road

Monte Pana

Parking

Monte Pana

Coordinates

DD
46.550617, 11.715363
DMS
46°33'02.2"N 11°42'55.3"E
UTM
32T 708157 5158810
w3w 
///shrouds.punky.proofread
Arrival by train, car, foot or bike

Equipment

Normale Sktiourenausrüstung. Sowie Steigeisen, Pickel und 30 m Seil

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others


Difficulty
difficult
Distance
5.4 km
Duration
2:12 h
Ascent
1,142 m
Highest point
2,767 m
Lowest point
1,625 m
Public-transport-friendly Out and back Scenic Insider tip Clear area

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
Maps and trails
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view