ATG3-19 Tour Edelweisshütte/ Rifugio Firenze (2.Tag)
Diese Etappe ist etwas umfangreicher (ca. 17 km) und führt von der Edelweisshütte über die Schlüterhütte zum Rifugio Firenze (Regensburger Hütte). Nach einer entspannten ersten Stunde kommen die Höhen dazu und ein Abstieg über ein Schotterfeld. Unterwegs ist der volle Panoramablick gegeben.
difficult
Distance 16.5 km
Ein früher Start erlaubt ein angemessenes Tempo für diese 7 - 8 Stunden Tour. Unterwegs grüßen Murmeltiere und Alpenglöckchen die Wandernden. Eine moderate erste Stunde führt dann zu dem Aufstieg. Die Schlüterhütte steht für eine Pause an der richtigen Stelle. Die 180° Sicht begleietet den Weg für den weiteren Aufstieg. Fossiliengestein lassen sich auch auf dem Weg entdecken. Am Ende wartet ein Schotterfeld, welches bei Regen nicht zu empfehlen ist. Insgesamt bietet sich wieder ein toller Panoramablick in den Alpen.
Author’s recommendation
Wer als "Geocache - Finder" unterwegs ist, wird auch da fündig werden. Die Alpendolen schreien besonders häufig in der Gegend.
Difficulty
difficult
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Risk potential
Highest point
2,617 m
Lowest point
1,841 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Cardinal direction
Track types
Show elevation profileRest stops
Regensburger Hütte (Rif. Firenze)Safety information
Keine besonderen Hilfsmittel nötig, gutes Wetter hilft im Schotterfeld.Start
Edelweisshütte (Coller Strasse, SP29) am Naturpark Puez-Geisler (1,840 m)
Coordinates:
DD
46.666675, 11.768781
DMS
46°40'00.0"N 11°46'07.6"E
UTM
32T 711799 5171847
w3w
///tautness.midriffs.node
Destination
Rifugio Firenze (Ciaulonch Strasse) am Naturpark Puez-Geisler
Turn-by-turn directions
Von der Edelweisshütte folgt man zu Beginn die Coller Straße bis es links in einen Pfad abgeht. Der Weg 4 führt parallel bis nach Gunggan und mehr nach oben bis zum Schattenbach, an dem entlang es weiter zur Peitlerscharte geht. Dieser Weg 4 führt bis zum Kreuzkofeljoch, wo es dann zur Schlüterhütte (Refugio Genova) abgeht. Zurück auf den Weg 2 geht es zur Medalges Alm und weiter zum Kreuzjoch; dieser Weg führt dann zur Roa Scharte (Forcella del la Roa). Für den Abstieg verlässt man den Weg 2 für eine Abkürzung und folgt dann wieder der Strecke Weg 2 bis zum Rifugio Firenze (Regensburger Hütte).
Note
all notes on protected areas
Public transport
Public-transport-friendly
Buslinie auf der Coller Straße - Haltestelle bei der Halshütte.Getting there
Straße SP29 Collerstraße in Richtung Ganggun fahren.Parking
Parkplatz an der HütteCoordinates
DD
46.666675, 11.768781
DMS
46°40'00.0"N 11°46'07.6"E
UTM
32T 711799 5171847
w3w
///tautness.midriffs.node
Arrival by train, car, foot or bike
Equipment
Üblicher Mehrtagestourenrucksack.Reviews
Difficulty
difficult
Distance
16.5 km
Duration
7:10 h
Ascent
1,081 m
Descent
881 m
Highest point
2,617 m
Lowest point
1,841 m
Statistics
Maps and trails
- 1 Waypoints
- 1 Waypoints
Distance
km
Duration
: h
Ascent
m
Descent
m
Highest point
m
Lowest point
m
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others