Plan a route here Copy route
Mountain Hike recommended route

4-Tage Wanderung mit Klettersteigen über den Schlern zum östl. Rosengarten

· 1 review · Mountain Hike · Alpe di Siusi
Responsible for this content
ÖAV Sektion Hermagor Verified partner 
  • Parkplatz beim Tourstart
    Parkplatz beim Tourstart
    Photo: Juergen Hilgenberg, ÖAV Sektion Hermagor
m 3000 2500 2000 1500 1000 25 20 15 10 5 km
Beeindruckende Wanderung übern den Schlern und den östlichen Rosengarten
difficult
Distance 28.2 km
15:30 h
2,735 m
2,735 m
2,989 m
1,185 m

1. Tag:

Weißlahnbad durch die Bärenfalle zum Schlern und auf den Monte Pez, Übernachtung auf dem Schlernhaus.

7,7 km, 1.378 hm, ca. 4h 50 min

2. Tag:

Vom Schlernhaus über den Maximilian Klettersteig (AB) zum Tierser Alpl, dort Übernachtung.

6,5 km, 154 hm aufwärts, 324 hm abwärts, ca. 2 h 30 min

3. Tag:

Vom Tierser Alpl über den Molignon Paß, Aufstieg zur Grasleitenpaß, über den Klettersteig auf den Kesselkogel (AB), über den gleichen Weg zurück und Abstieg zur Grasleitenhütte, dort Übernachtung.

6,9 km, 804 hm aufwärts, 1109 hm abwärts, ca. 5 h 30 min

 4. Tag:

Abstieg von der Grasleitenhütte durch das Grasleitental und Tschamintal nach Weißlahnbad.

7,1 km, 919 hm abwärts, ca. 2 h 30 min

Profile picture of Juergen Hilgenberg
Author
Juergen Hilgenberg
Update: January 08, 2019
Difficulty
difficult
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
Kesselkogel, 2,989 m
Lowest point
Parkplatz Weißlahnbad, 1,185 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Cardinal direction
NESW

Track types

Asphalt 2.80%Path 82.62%Via ferrata 14.56%
Asphalt
0.8 km
Path
23.3 km
Via ferrata
4.1 km
Show elevation profile

Tips and hints

Schlernhaus Tel.: +39 0471 612024, info@schlernhaus.it 

Tierser Alpl Tel.: +39 0471 727958, info@tierseralpl.com

Grasleitenpasshütte Tel.: +39 339 4327101, principe.rosi@gmail.com

Grasleitenhütte Tel.: +39 0471 642103, info@grasleitenhuette.com

Start

Parkplatz in Weißlahnbad (1,198 m)
Coordinates:
DD
46.478375, 11.558647
DMS
46°28'42.1"N 11°33'31.1"E
UTM
32T 696404 5150381
w3w 
///remission.carwash.riots

Destination

Parkplatz in Weißlahnbad

Turn-by-turn directions

1. Tag Weißlahnbad (1185 m) - Schlernhaus (2457 m) - Monte Pez (2561 m)

Vom Parkplatz in Weißlahnbad folgt man dem Steig Nr. 2 auf der linken Seite des Tschamintales in die steile Schlucht der "Bärenfalle". Es geht vorbei am Tschetterloch, eine der wenigen Höhlen in den Dolomiten. Im oberen Teil wird die steile Schlucht auf einigen Holzbrücken überquert, bevor man den Tschafatschsattel erreicht.

Am Tschafatschsattel biegt man nach rechts ab (Wegweiser) in das Thomastal und folgt diesem durch Zirbenwald mäßig ansteigend, bis man das Almgebiet erreicht. Am Ende des Tales geht es dann über eine Steilstufe in einem weiten Linksbogen hinauf zum Schlernhaus.

Weiter geht es dann in nördlicher Richtung auf den schon vom Schlernhaus zu sichbaren höchsten Punkt des Schlernmassivs, den Monte Pez. Von dort oben hat man eine beeindruckende Aussicht in alle Himmelsrichtungen. Zurück wieder zum Schlernhaus und dort übernachten.

2. Tag Schlernhaus (2457 m) - Roterdspitze (2655 m) - Großer Roßzahn (2653 m) - Tierser Alpl (2440 m)

Vom Schlernhaus geht es in östlicher Richtung bis zu einer Weggabelung bei 2551 m. Nach rechts geht der Normalweg zum Tierser Alpl, nach links der Zustieg zum Maximilian Klettersteig (AB).

Der Klettersteig beginnt kurz unterhalb des Gipfels der Roterdspitze. Er führt von der Roterdspitze über teils ausgesetzte unversicherte Gratstellen und erfordert Trittsicherheit. Weiter über die Roterdscharte (hier Notausstieg) auf dem Grat. Über eine Wandstelle (B) hinauf und westseitig durch ein Felstor zum Gipfelgrat der Großen Roßzahns. Hinab zuerst durch eine Schlucht und über versicherten Fels zum Tierser Alpl.  Dort übernachten.

3. Tag Tierser Alpl (2440 m) - Molignonpass (2598 m) - Grasleitenkessel (2260 m) - Grasleitenpass (2599 m) - Kesselkogel (3002 m) - Grasleitenhütte (2134 m)

Von dem Tierser Alpl geht es in einem Rechtbogen zur gegenüber der Hütte liegenden Felsswand, durch die ein mit einem Stahlseil gesicherter Steig zu einem schon von der Hütte aus sichbaren Wegweiser führt. Man folgt den Steigspuren und Markierungen zum Molignonpass.

Vom Pass führt der Steig in vielen Kehren steil hinab in den Grasleitenkessel zu einer Weggabel, recht geht es direkt zur Grasleitenhütte, links auf den schon vom Molignonpass erkennbaren steilen Anstieg zum Grasleitenpass.

Der Kesselkogel Klettersteig führt vom höchsten Punkt des Schuttkegels oberhalb der Grasleitenpasshütte schräg nach rechts zum markanten West-Wandband. Einige Meter über die Felsen links hinauf, dann durch einen schluchtartigen Kamin, der wieder nach rechts führt. Nach dieser ersten Steilstufe folgt man kurz einem schmalen Band nach rechts, bis dieses an einer senkrechten Wand abbricht. Nun auf einer fixen Eisenleiter ei­nige Meter zu einer schmalen Rippe absteigen, dann wieder schräg rechts an Drahtseilen hinauf. Weiter auf einem geneigten Band und durch Rinnen und über Felsstufen leichter hinauf, bis man das große, breite Band erreicht, das die ganze Westflanke von rechts unten nach links oben durchzieht. Dieses Band verfolgt man nach links aufwärts bis zu seinem Ende. Nun weiter auf Steigspuren (Steinmännchen) über Fels­stufen und Schrofen nordöstl. zum schmalen, gezackten Nord-Grat. Auf diesem fast horizontal nach Süden zum Gipfelkreuz. Zurück auf dem gleichen Weg zum Grasleitenpass.

Vom Pass hält man sich links und kommt dann durch den Grasleitenkessel auf direktem Weg zur Grasleitenhütte. Dort übernachten.

 4. Tag Grasleitenhütte (2134 m) - Bärenloch (1860 m) - Parkplatz Weißlahnbad (1185 m)

Der Abstieg führt steil hinab ins sogen. Bärenloch, hier ist eine Abzweigung zum Tierser Alpl. Weiter durch das Tschamintal, zuerst auf einem Steig, später auf einem Forstweg, vorbei an zwei nicht bewirtschafteten Almen zur Tschaminschwaige und weiter ein kurzes Stück auf einer Asphaltstrasse zum Parkplatz.

 

Note


all notes on protected areas

Getting there

Italienische Autobahn A22 bis Bozen Nord, weiter auf der NS 241 durch das Eggental, bei Birchabruck (Ponte Nova) links halten in Richtung Welschnofen bis zum Karerpass. Dort nach links weiter auf der Strasse Nr. 65 über den Nigerpass bis St. Zyprin. rechts weiter Richtung Weißlahnbad bis zu einem Kreisverkehr, nach der zweiten Ausfahrt ist der Parkplatz.

Parking

Parkplatz in Weißlahnbad.

Coordinates

DD
46.478375, 11.558647
DMS
46°28'42.1"N 11°33'31.1"E
UTM
32T 696404 5150381
w3w 
///remission.carwash.riots
Arrival by train, car, foot or bike

Author’s map recommendations

Tabacco Karte 1 : 25000, Schlern, Rosengarten, Latemar, Blatt 029

Kompass Karte 1 : 25000, Schlern, Rosengarten, Blatt 628

Equipment

Bergausrüstung für eine Mehrtagetour, Klettersteigset für den Maximilian Klettersteig und den Kesselkogel Klettersteig. Für die Übernachtung auf der Grasleitenhütte ist ein Hüttenschlafsack erforderlich.

Similar routes nearby

 These suggestions were created automatically.

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

2.0
(1)

Photos from others


Reviews
Difficulty
difficult
Distance
28.2 km
Duration
15:30 h
Ascent
2,735 m
Descent
2,735 m
Highest point
2,989 m
Lowest point
1,185 m
Circular route Multi-stage route Scenic Refreshment stops available Summit route Secured passages Scrambling required Ridge traverse

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
Maps and trails
  • 11 Waypoints
  • 11 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view