Über die Pana-Scharte/Jëuf de Pana
Hiking route
· Dolomites
· closed
Bergtour von St. Ulrich/Urtijëi zur Secëda
This route passes through an inaccessible area and is therefore closed. Current information
closed
moderate
Distance 11.2 km
Rasch lassen wir St.Ulrich/ Urtijëi hinter uns und begeben uns auf eine Wanderung mit großen Kontrasten. Anfangs steigen wir durch das Annatal auf, wo wir an alten Bauernhöfen vorbeikommen. Weiter geht es über Wiesen, durch schöne Waldbestände und über fruchtbare Almen. Auf der Brogleshütte können wir ausruhen und uns stärken. Ab hier lernen wir das abenteuerliche Wegstück der Wanderung kennen. Wir steigen über Schotterkare steil zur Panascharte/Jëuf de Pana auf. Beeindruckend sind die hochaufragenden Wände der Geisler. Auf der Scharte werden wir mit einem überwältigenden Panorama belohnt.
Author’s recommendation
Wandern ohne Auto: Diese Tour eignet sich besonders zur An- und Abfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Author
Monica Insam, Alpenverein Südtirol - Sektion Gröden
Update: August 24, 2022
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
Secëdaseilbahn, 2,455 m
Lowest point
St. Ulrich/Urtijëi, 1,214 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Track types
Asphalt
1.6 km
Dirt road
2.8 km
Forested/wild trail
1.2 km
Path
5.5 km
Traces of trail
0 km
Secured trail
0 km
Tips and hints
anstrengende Bergwanderung, Trittsicherheit erforderlich, einige Stellen sind DrahtseilgesichertStart
Bushaltestelle Antoniusplatz in St. Ulrich/Urtijëi (1,216 m)
Coordinates:
DD
46.573487, 11.674209
DMS
46°34'24.6"N 11°40'27.2"E
UTM
32T 704916 5161243
w3w
///seriousness.often.chug
Destination
Bergstation Secëdaseilbahn
Turn-by-turn directions
Von der Bushaltestelle das Dorf Richtung Norden durchqueren. Ab der Talstation der Secëdaseilbahn auf Weg Nr. 9 ins Annatal und weiter zum Hof Martin. Von hier weiter auf Weg Nr.5, der anfangs asphaltierten Höfezufahrtsstraße, ab Hof Puntëdla dann Fußweg, zum Broglessattel aufsteigen und zur Broglesalm kurz absteigen. Auf Weg Nr. 6 kurz absteigen und dann steil ansteigend zur Pana-Scharte. Von der Scharte auf Weg Nr. 2B zur Bergstation der Secëdaseilbahn.
Public transport
Public-transport-friendly
Mit dem Zug nach Brixen und von dort mit dem Bus nach St. Ulrich. Weitere Infos zum Fahrplan auf Südtirol Mobil.
By road
Auf der Autobahn A22 bis nach Klausen und von dort auf die Staatsstraße SS242d abzweigen nach St. Ulrich ins Grödnertal.
Parking
Mehrere Parkmöglichkeiten in St. Ulrich (kostenpflichtig).
Coordinates
DD
46.573487, 11.674209
DMS
46°34'24.6"N 11°40'27.2"E
UTM
32T 704916 5161243
w3w
///seriousness.often.chug
Arrival by train, car, foot or bike
Book recommendation by the author
Wanderführer "Wandern ohne Auto - Gröden Schlerngebiet" des Alpenverein Südtirol.
Author’s map recommendations
Tabacco Nr. 05, 1:25.000
Kompass Nr. 616, 1:25.000 oder Nr. 59, 1:50.000
mapgraphic Nr. 22, 1:25.000
freytag&berndt Nr. WKS 5, 1:50.000
Equipment
gutes SchuhwerkStatus
closed
Difficulty
moderate
Distance
11.2 km
Duration
4:40 h
Ascent
1,340 m
Descent
125 m
Highest point
2,455 m
Lowest point
1,214 m
Statistics
Maps and trails
- 1 Waypoints
- 1 Waypoints
Distance
km
Duration
: h
Ascent
m
Descent
m
Highest point
m
Lowest point
m
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others