Torre Juac - Via del Rifugio (Dolomiten-Steviagruppe)
Diese Tour ist sowohl von der Schuatsch-Hütte als auch von der Regensburger Hütte sehr gut erreichbar.
Als 2.Tour sollte man sich die Westkante des Torre Firenze (4+) nicht entgehen lassen.
Schwierigkeit: 4
Felsqualität: 3/4. Die ersten 2 Seillängen sind splittrig, die Kletterei wird jedoch nach oben hin immer schöner.
Absicherung: 3/4 (Bohrhaken und Sanduhrschlingen), alle Standplätze mit Ringhaken. Eingerichtet von Mauro Bernardi, 2012.
Stützpunkte: Schuatschhütte (Rif. Juac, privat), Regensburger Hütte (Rif. Firenze, CAI).
Auf der Steviahütte keine Übernachtungsmöglichkeit.
Author’s recommendation
Track types
Start
Turn-by-turn directions
a) von Wolkenstein über die Schuatsch-Hütte (Rif. Juac): 1:00 Std
Vom Parkplatz auf dem markierten Wanderweg Nr.3 in 0:30 Std zur Schuatsch-Hütte. Von hier auf dem markierten Weg Nr.4 Richtung Stevia-Hütte. In einer leichten Rechtsbiegung, kurz vor einem ebenen Wegstück, links auf einen schmalen Pfad über eine Wiese abzweigen (dieser unmarkierte „Wandfußsteig“ führt entlang der ganzen Westabstürze des Stevia-Massivs bis zum Pizascharten-Weg Nr.4). Durch Wald und Latschen nach links aufsteigen und queren – bei einer Verzweigung die obere Variante nehmen – bis zur letzten Wald- und Latschenzone. 20m nach den letzten Latschen reichen die Felsen bis zum Weg herab. Hier ist der Einstieg beim ersten großen Felsblock (Sanduhrschlinge in 2m Höhe direkt am Weg). Es ist dies der erste Punkt, bei dem man an die Felsen stößt, 40m vor der ersten großen Schlucht. 0:30 Std von der Schuatschhütte.
b) von der Regensburger Hütte (Rif. Firenze): 0:40 Std
Von der Regensburger Hütte kurz auf der Straße bergab und links auf den Wanderweg Nr.4 Richtung Piza-Scharte abzweigen. Diesen Weg bergauf bis zu einer Linkskurve bei einem großen Felsblock. Hier nach rechts auf den unmarkierten „Wandfußsteig“, zuerst horizontal, dann fallend, vorbei am riesigen Schuttkegel unter dem Torre Firenze, bis zum großen Felsblock 20m vor der ersten Wald- und Latschenzone, wo die Felsen des Torre Juac bis zum Weg herunter reichen. Hier Einstieg (ca. 2400m).
Route: 460m / 300 Höhenmeter / 13 Seillängen, 3:30 Std
Abstieg: Vom Torre Juac kurz bergab und über den fast horizontalen Rücken bis in die flache Scharte vor dem senkrechten Wandaufschwung. Hier 2 Möglichkeiten:
1) Über die Stevia-Hochfläche, 2:00 Std: Nach links in den Schuttkessel, diesen überqueren (nicht in die brüchige Schlucht!) und in der linken Flanke hinauf bis zum Steig, der vom Torre Firenze kommt. Auf diesem nach rechts aufwärts in die Scharte und zur Stevia-Hochfläche. Weglos über die riesige Wiese bergab zur Steviahütte und auf dem markierten Wanderweg Nr.4 zurück zur Schuatschhütte.
2) „Schnellabstieg“, 1:00 Std: Von der Scharte sofort nach rechts abwärts (weglose unangenehme Schrofenrampe, dann Bachbett), bis man auf den markierten Normalabstieg von der Steviahütte stößt. Auf diesem bergab zur Schuatschhütte. 1:00.
Zur Regensburger Hütte steigt man am besten über die Piza-Scharte ab.
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others