Fensterlturm (2.670 m) - Südkante rauf und am Fenster runter
Der Fensterlturm ist eine dünne, senkrecht in die Luft ragende Scheibe in der Rosengartengruppe (Dolomiten). In der Mitte befindet sich ein Fensterl, in dem ein Kreuz aufgebaut ist. Das Kreuz ist nur mit Steinen fixiert - bitte nicht daran rütteln... Im Jahr 2014 ist am Ausstieg ein großer Block und ein Teil der letzten Seillänge abgebrochen. Der sogenannte Rüssel liegt jetzt in der Nähe vom Einstieg. Die wirklichen Kletterstellen reduzieren sich auf wenige Meter, dazwischen ist das Gelände auf weiten Strecken leichter. Wie in den Dolomiten üblich, gibt es wenige Zwischensicherungen, sodass die angegebene Schwierigkeit obligat geklettert werden muss.
49 weitere außergewöhnliche Klettertouren (z.B. Vajolettürme, Fünffingerspitze mit Daumenkante, Napoleon, Aiguillette d´Argentière, Salbit) findest du in meinem Kletterführer und Bildband: Türme - 50 Klettertouren. Lass dich inspierieren!
Author’s recommendation
Track types
Rest stops
Rifugio Roda di Vaèl (Rotwandhütte)Safety information
Die Stände wurden vom Felssturz nicht beschädigt und die Zwischensicherungen, wie in den Dolomiten üblich wieder mit Schlaghaken ergänzt.Tips and hints
Touristinfo Fassatal ; Rotwandhütte ; aktuelles vom Autor auf FB ; Hier beschreibe ich was mich an Felstürmen so fasziniert.Start
Destination
Turn-by-turn directions
Zustieg: Los geht es vom Rifugio Roda di Vael (Rotwandhütte) den Wegweisern folgend zur Rotwand/Majaré Klettersteig in westlicher Richtung. Ein kurzer Klettersteig (B/C) durch einen engen Felsenspalt sollte von erfahrenen Alpinkletterern auch ohne Klettersteigset bewältigt werden können. Nun noch wenige Minuten nach Norden führt der Wanderweg direkt zum Einstieg.
Tour: Das Topo beschreibt im Detail die Klettertour. Berg Heil!
Abstieg: Auf der Westseite direkt am Fenster vorbei 25 m und 15 m, oder 1 mal 40 m abseilen. Auf dem bekannten Wanderweg zurück zum Rifugio Roda di Vael (Rotwandhütte).
Note
Public transport
Public-transport-friendly
Mit dem Bus Nr. 180 von Bahnhof Bozen auf den Karerpass und von dort den Zustieg beginnen.
Alternativ nur bis zur Ortschaft Karersee / Haltestelle Bergbahnen und mit der Paolina Bahn auffahren. Nun zu Fuß flach, an der großen Adler Statue vorbei, rüber zur Rotwandhütte. Mit (unehrenhafter ;-) Bahnbenützung ist der Zustieg erkennbar kürzer.
Getting there
Wir verlassen die Brennerautobahn A22 an der Anschlussstelle Bozen Nord und folgen den Wegweisern nach Welschenhofen (SS241). Vorbei am idyllischen Karersee fahren wir auf den Karerpass.Parking
Auf der Passhöhe befinden sich mehrere Parkmöglichkeiten.Coordinates
Book recommendation by the author
von Mauro Bernardi: Klettern im Rosengarten und Umgebung, Loboedition: Dolomiten vertikal Band Nord - beide im Onlineshop von freytag & berndt
Author’s map recommendations
Tabacco Karte Blatt 06 Val di Fassa im detailgetreuen Maßstab 1:25000 - erhältlich bei freytag & berndt
Equipment
Alpinkletterausrüstung mit 50 m Seil, 5 Exen, Satz Keile, Camalots 0.5 - 1 etc.Statistics
- 3 Waypoints
- 3 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others