Plan a route here Copy route
Alpine Climbing recommended route

Fensterlturm (2.670 m) - Südkante rauf und am Fenster runter

· 2 reviews · Alpine Climbing · Dolomites
Responsible for this content
DAV Sektion Teisendorf Verified partner  Explorers Choice 
  • Fensterlturm Südkante Übersichtsbild - Topo
    Fensterlturm Südkante Übersichtsbild - Topo
    Photo: Stefan Stadler, DAV Sektion Teisendorf
m 2800 2700 2600 2500 2400 2300 2200 1,8 1,6 1,4 1,2 1,0 0,8 0,6 0,4 0,2 km Rifugio Roda di Vaèl (Rotwandhütte) Rifugio Roda di Vaèl (Rotwandhütte) Fensterlturm (2.670 m) Einstieg Fensterlturm (2.600 m)
Die Klettertour über die Südkante ist der leichteste Anstieg und führt in 3 Seillängen im Schwierigkeitsgrat IV- auf den Fensterlturm (Torre Finestra). Highlight der Tour ist die abschließende Abseilfahrt direkt vorbei am Fenster mit dem  Kreuz!
moderate
Distance 1.9 km
3:00 h
370 m
370 m
2,670 m
1,750 m

Der Fensterlturm ist eine dünne, senkrecht in die Luft ragende Scheibe in der Rosengartengruppe (Dolomiten). In der Mitte befindet sich ein Fensterl, in dem ein Kreuz aufgebaut ist. Das Kreuz ist nur mit Steinen fixiert - bitte nicht daran rütteln... Im Jahr 2014 ist am Ausstieg ein großer Block und ein Teil der letzten Seillänge abgebrochen. Der sogenannte Rüssel liegt jetzt in der Nähe vom Einstieg. Die wirklichen Kletterstellen reduzieren sich auf wenige Meter, dazwischen ist das Gelände auf weiten Strecken leichter. Wie in den Dolomiten üblich, gibt es wenige Zwischensicherungen, sodass die angegebene Schwierigkeit obligat geklettert werden muss.

49 weitere außergewöhnliche Klettertouren (z.B. Vajolettürme, Fünffingerspitze mit Daumenkante, Napoleon, Aiguillette d´Argentière, Salbit) findest du in meinem Kletterführer und Bildband: Türme - 50 Klettertouren. Lass dich inspierieren!

Author’s recommendation

Noch mehr schöne Felstürme gibt es hier:
Profile picture of Stefan Stadler
Author
Stefan Stadler 
Update: May 23, 2022
Difficulty
IV-, 4a moderate
Stamina
Experience
Landscape
Risk potential
Highest point
Fensterlturm, 2,670 m
Lowest point
Rifugio Roda di Vael (Rotwandhütte), 1,750 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Cardinal direction
NESW
Access
300 m, 1:00 h
Wall height
70 m
Climbing length
100 m, 1:00 h
Descent
370 m, 1:00 h
Belay stations
with bolts, pitons
Protection
pitons, trad gear
Rope length
1 x 50 m
Number of quickdraws
5
First ascent
J. Anhuber, H. Tomasi und L. Mitterdorf im Jahr 1905

Track types

No marked trail 5.76%Via ferrata 8.82%Traces of trail 85.40%
No marked trail
0.1 km
Via ferrata
0.2 km
Traces of trail
1.6 km
Show elevation profile

Rest stops

Rifugio Roda di Vaèl (Rotwandhütte)

Safety information

Die Stände wurden vom Felssturz nicht beschädigt und die Zwischensicherungen, wie in den Dolomiten üblich wieder mit Schlaghaken ergänzt.

Tips and hints

Touristinfo Fassatal ; Rotwandhütte ; aktuelles vom Autor auf FB ; Hier beschreibe ich was mich an Felstürmen so fasziniert.

Start

Rifugio Roda di Vael - Rotwandhütte (2,278 m)
Coordinates:
DD
46.419695, 11.630163
DMS
46°25'10.9"N 11°37'48.6"E
UTM
32T 702111 5144041
w3w 
///tailors.soya.tidily

Destination

Rifugio Roda di Vael - Rotwandhütte

Turn-by-turn directions

Zustieg: Los geht es vom Rifugio Roda di Vael (Rotwandhütte) den Wegweisern folgend zur Rotwand/Majaré Klettersteig in westlicher Richtung. Ein kurzer Klettersteig (B/C) durch einen engen Felsenspalt sollte von erfahrenen Alpinkletterern auch ohne Klettersteigset bewältigt werden können. Nun noch wenige Minuten nach Norden führt der Wanderweg direkt zum Einstieg.

Tour: Das Topo beschreibt im Detail die Klettertour. Berg Heil!

Abstieg: Auf der Westseite direkt am Fenster vorbei 25 m und 15 m, oder 1 mal 40 m abseilen. Auf dem bekannten Wanderweg zurück zum Rifugio Roda di Vael (Rotwandhütte).

Note


all notes on protected areas

Public transport

Public-transport-friendly

Mit dem Bus Nr. 180 von Bahnhof Bozen auf den Karerpass und von dort den Zustieg beginnen.

Alternativ nur bis zur Ortschaft Karersee / Haltestelle Bergbahnen und mit der Paolina Bahn auffahren. Nun zu Fuß flach, an der großen Adler Statue vorbei, rüber zur Rotwandhütte. Mit (unehrenhafter ;-) Bahnbenützung  ist der Zustieg erkennbar kürzer.

Getting there

Wir verlassen die Brennerautobahn A22 an der Anschlussstelle Bozen Nord und folgen den Wegweisern nach Welschenhofen (SS241). Vorbei am idyllischen Karersee fahren wir auf den Karerpass.

Parking

Auf der Passhöhe befinden sich mehrere Parkmöglichkeiten.

Coordinates

DD
46.419695, 11.630163
DMS
46°25'10.9"N 11°37'48.6"E
UTM
32T 702111 5144041
w3w 
///tailors.soya.tidily
Arrival by train, car, foot or bike

Book recommendation by the author

von Mauro Bernardi: Klettern im Rosengarten und Umgebung, Loboedition: Dolomiten vertikal Band Nord - beide im Onlineshop von freytag & berndt

Author’s map recommendations

Tabacco Karte Blatt 06 Val di Fassa im detailgetreuen Maßstab 1:25000 - erhältlich bei freytag & berndt

Equipment

Alpinkletterausrüstung mit 50 m Seil, 5 Exen, Satz Keile, Camalots 0.5 - 1 etc.

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

4.0
(2)
Hubert Moderegger 
July 28, 2017 · Community
Schöne Tour mit origineller Abseilfahrt. Die Tour ist leider sehr kurz. Drum ist sie eine gute Ergänzung zum Teufelswand "Großpfeiler". Trotz Felssturz ist die Tour gut zum klettern.
Show more

Photos from others


Reviews
Difficulty
IV-, 4a moderate
Distance
1.9 km
Duration
3:00 h
Ascent
370 m
Descent
370 m
Highest point
2,670 m
Lowest point
1,750 m
Public-transport-friendly Circular route Scenic Refreshment stops available Family-friendly Geological highlights Summit route Wall Slab Descending on foot

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
Maps and trails
  • 3 Waypoints
  • 3 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view