Zur Silvesterkapelle und zur Ruine Wolkenstein
Rundwanderung von Wolkenstein ins Langental/Val
leicht
Strecke 5,5 km
Wer eine kurze Wanderung mit schönem Panorama machen möchte, für den ist dieser Tourentipp genau richtig.
Diese Rundwanderung führt uns zum Taleingang des Langentales/Val, wo wir zuerst zur Silvesterkapelle gelangen. In ihr kann man über 300 Jahre alte Fresken über das Leiden Jesu besichtigen. Anschließend steigen wir zur Ruine Wolkenstein auf, die wie ein Adlernest im Fels gebaut wurde.
Das Langental/Val ist wegen seiner geologischen Formationen, seiner steilen Wände und seiner satten Vegetation bekannt.
Autorentipp
Wandern ohne Auto: Diese Tour eignet sich besonders zur An- und Abfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Autor
Monica Insam, Alpenverein Südtirol - Sektion GrödenAktualisierung: 15.04.2016
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Schloss Wolkensetin, 1.720 m
Tiefster Punkt
Wolkenstein, 1.540 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Weitere Infos und Links
Kurze Wanderung; mit Ausnahme des Aufstieges zur Burgruine, auch mit Kinderwagen möglich. Die Wanderung kann bis zum Pra da Ri im Talschluss verlängert werden.
Start
Bushaltestelle Hotel Oswald/Wolkenstein (1.538 m)
Koordinaten:
DD
46.555993, 11.755813
GMS
46°33'21.6"N 11°45'20.9"E
UTM
32T 711237 5159514
w3w
///höheres.zugrunde.gleichzeitigem
Ziel
Bushaltestelle Hotel Oswald/Wolkenstein
Wegbeschreibung
Auf Weg Nr. 14 teils auf Asphaltstraße leicht ansteigend durch Wolkenstein und weiter zur Silvesterkapelle im Langental/Val. Nun auf dem Kreuzweg, Weg Nr. 26, wieder talauswärts. Bei der Wegkreuzung steil über einen Steig zur Ruine Wolkenstein (10 Min.). Zurück zum Kreuzweg und weiter bis zum Weg Nr.17A. Auf diesem links steil absteigen, nun teils auf Asphaltstraße an einem Bauernhof vorbei, über eine Brücke am Eisstadion vorbei und zurück zum Ausgangspunkt.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug bis nach Brixen und von dort mit dem Bus über St. Ulrich und St. Christina nach Wolkenstein. Weitere Infos auf Südtirol Mobil oder unter www.sii.bz.itAnfahrt
Auf der Autobahn A22 bis nach Klausen und dort auf die Staatsstraße SS242d abzweigen nach St. Ulrich ins Grödnertal. Durch St. Ulrich und St. Christina durchfahren bis nach Wolkenstein.Parken
Parkmöglichkeiten in Wolkenstein (kostenpflichtig)Koordinaten
DD
46.555993, 11.755813
GMS
46°33'21.6"N 11°45'20.9"E
UTM
32T 711237 5159514
w3w
///höheres.zugrunde.gleichzeitigem
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Wanderführer "Wandern ohne Auto - Gröden Schlerngebiet" des Alpenverein Südtirol.
Kartenempfehlungen des Autors
Tabacco Nr. 05, 1:25.000
Kompass Nr. 616, 1:25.000 oder Nr. 59, 1:50.000
mapgraphic Nr. 22, 1:25.000
freytag&berndt Nr. WKS 5, 1:50.000
Ausrüstung
normale WanderbekleidungBewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
5,5 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
150 hm
Abstieg
150 hm
Höchster Punkt
1.720 hm
Tiefster Punkt
1.540 hm
Statistik
Karten und Wege
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen