Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Wanderung zur St. Jakobskirche

· 3 Bewertungen · Wanderung · Gröden Dolomiten · geschlossen
Logo St. Ulrich - DOLOMITES Val Gardena
Verantwortlich für diesen Inhalt
St. Ulrich - DOLOMITES Val Gardena
  • Die älteste Kirche Grödens im romanischen Stil
    Die älteste Kirche Grödens im romanischen Stil
    Foto: Dolomites Valgardena, St. Ulrich - DOLOMITES Val Gardena
m 1500 1400 1300 1200 6 5 4 3 2 1 km

Einfache und familienfreundliche Wanderung zur ältesten Kirche Grödens.

geschlossen
mittel
Strecke 6 km
2:00 h
330 hm
330 hm
1.566 hm
1.231 hm
Diese leichte un angenehme Tour führt Sie durch die wilde Natur von St. Ulrich bis nach St. Jakob. Dieses Walderlebnis, welches für Familien mit Kindern gut geeignet ist, ist eine Wanderung mit einer einzigartigen Aussicht auf den Langkofel.

Autorentipp

Bester Aussichtspunkt um ein schönes Foto der ältesten Kirche Grödens mit dem Langkofel zu schießen.

Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.566 m
Tiefster Punkt
1.231 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Folgen Sie die Beschilderung bis zur Kirche.

 

Start

Koordinaten:
DD
46.575380, 11.671573
GMS
46°34'31.4"N 11°40'17.7"E
UTM
32T 704707 5161446
w3w 
///brunnen.ordneten.anfallend

Wegbeschreibung

Gestartet wird an der Pfarrkirche von St. Ulrich. Folgen Sie der Beschilderung nach St. Jakob, bis Sie zum „Weg des Dialogs“ gelangen, der links abzweigt. Spazieren Sie entlang der Serpentinen bis zum „Col de Flam“. Weiter geht es auf einem ansteigenden Waldweg. Zuletzt biegen Sie rechts ab und wandern eben hinüber zum Kirchlein, das dem Hl. Jakob – dem Beschützer der Wanderer und Pilger – geweiht ist. Der Abstieg erfolgt über den Hinweg bis zu einer Wegteilung an einem Bildstock. Folgen Sie rechts dem Wegweiser „Annatal“ und gelangen Sie – vorbei an der Talstation der Umlaufbahn Seceda - wieder zurück zum Ausgangspunkt. St. Jakob ist auch mit dem Ortsbus oder mit dem Auto erreichbar.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Erreichbar mit der Linie 355 vom Antoniusplatz in St. Ulrich.
Fahrpläne und Reiseinformationen erhalten Sie im lokalen Tourismusverein in Gröden.

Anfahrt

Der Startpunkt der Wanderung ist die Kirche von St. Ulrich.
St. Jakob ist auch mit dem Citybus oder mit dem Auto erreichbar.

Parken

Parkmöglichkeiten im Parkhaus Central.
An der Talstazion der Seiser Alm Bahn.
An der Talstazion der Seceda Bahn.

Koordinaten

DD
46.575380, 11.671573
GMS
46°34'31.4"N 11°40'17.7"E
UTM
32T 704707 5161446
w3w 
///brunnen.ordneten.anfallend
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Gute Wanderschuhe, bequeme Kleidung, leichte Windjacke, Sonnenschutz.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,7
(3)
Emilio Fasolino
14.08.2020 · Community
Una bella escursione tra i boschi sopra Ortisei che regala alla fine del percorso un panorama incredibile. Lungo il sentiero c’è la possibilità di ammirare scorci fantastici e di rinfrescarsi presso fontanelle immerse nella natura
mehr zeigen
Panorama
Foto: Emilio Fasolino, CC BY, Community
Matteo Fabbri
27.07.2018 · Community
La chiesa merita di essere vista
mehr zeigen
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen


Status
geschlossen
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
6 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
330 hm
Abstieg
330 hm
Höchster Punkt
1.566 hm
Tiefster Punkt
1.231 hm
familienfreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.