Auf den Stevia-Berg/Stevia-Hochalm
Diese aussichtsreiche Rundtour mit zahlreichen schönen Einkehrmöglichkeiten führt uns im Angesicht der markanten Geislerspitzen auf den Hausberg der Steviahütte. Nach der Auffahrt mit der Seilbahn starten wir auf dem Col Raiser und wandern vorbei an der Regensburger Hütte ins Cislestal. Wir verlassen den Talboden und steigen auf einem steilen, mit Holztreppen, Stufen und Drahtseilen ausgestatteten Zick-Zack-Pfad in die La Pizza-Scharte empor. Von der Scharte geht es auf einer Wegspur über Grashänge hinauf zum 2555 m hohen Gipfel des Stevia-Berges (auch Monte Stevia), wo uns ein herrliches Panorama auf die Berge des Inneren Grödnertales erwartet. Über die grasige Südostflanke des Stevia-Berges erreichen wir schließlich die aussichtsreich hoch über dem Langental gelegene Stevia-Hütte. Nun zieht der Weg entlang steiler Wandabbrüche hinauf zur St. Sylvester-Scharte. Jenseits der Scharte steigen wir durch eine steile Rinne ab und gelangen durch schönen Zirbenwald zur Juac Hütte. Spätestens
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Die Touren aus dieser Quelle stammen aus einer jahrelangen Zusammenarbeit der Outdooractive AG und dem ADAC-Verlagshaus in München. Es entstanden über 80 Wandertourenbücher in ganz Deutschland sowie an beliebten Urlaubszielen in Italien, Spanien und Portugal. Eine Besonderheit sind die ADAC Kinderwanderführer, die speziell auf die Bedürfnisse kleiner Entdecker und ihrer Eltern abgestimmt sind.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen