Tour hierher planen Tour kopieren
Skitour empfohlene Tour

Über Cirscharte - Ciampeijoch ins Langental

Skitour · Alta Badia · geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Alpenverein Innsbruck Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Aufstieg von der Jimmyhütte Richtung Cirscharte
    Aufstieg von der Jimmyhütte Richtung Cirscharte
    Foto: Rafael Reder, ÖAV Alpenverein Innsbruck
Relativ wenige Aufstiegshöhenmeter durch eine beeindruckende Dolomitenkulisse mit einer steilen Abfahrt machen diese Tour perfekt!

Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos

geschlossen
mittel
Strecke 10,4 km
3:00 h
467 hm
966 hm
2.542 hm
1.617 hm

Die Tour eignet sich gut für Tage, an denen man nicht so viel Zeit hat. In 3-4 Stunden ist man beim Auto. Sichere Verhältnisse sind nötig, die Abfahrt ins Langetal ist vor allem am Anfang sehr steil. Es gäbe auch eine alternative Abfahrtsmöglichkeit etwas weiter westlich, diese ist noch etwas anspruchsvoller.

Auch eine Abfahrt ins Chedultal wäre möglich.

Autorentipp

Zu Beginn die Autos richtig positionieren, oder von Wolkenstein mit dem Lift zurück zum Grödnerjoch.
Profilbild von Rafael Reder
Autor
Rafael Reder
Aktualisierung: 18.03.2019
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
2.542 m
Tiefster Punkt
Wolkenstein, 1.617 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Schotterweg 15,57%Naturweg 14,48%Pfad 19,21%Unbekannt 50,72%
Schotterweg
1,6 km
Naturweg
1,5 km
Pfad
2 km
Unbekannt
5,3 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Jimmis Hütte

Sicherheitshinweise

Steile Tour, die absolut sichere Verhältnisse erfordert.

Start

Grödnerjoch (2.116 m)
Koordinaten:
DD
46.550361, 11.809273
GMS
46°33'01.3"N 11°48'33.4"E
UTM
32T 715357 5159033
w3w 
///zukunft.arztpraxis.speichen

Ziel

Parkplatz Langental

Wegbeschreibung

Vom Grödnerjoch kurz entlang der Piste hinauf zur Jimmyhütte. Nun weiter, den Wegweisern folgend, hinauf zum Cirjoch.

Am Cirjoch entweder abfellen und in den Talboden abfahren um dort wieder aufzufellen, oder kurz leicht schräg unter den Felsen abrutschen und dann eben hinüber Richtung Crespeinajoch queren. In einigen Spitzkehren hinauf zum Joch. Wer will kann von hier aus noch den Gipfel Col Toronn mitnehmen. Nun wieder einige Höhenmeter abfahren (abfellen rentiert sich hier auf jeden Fall) und mehr oder weniger eben hinüber zum Ciampeijoch gehen.

Von hier steil hinunter ins Langetal und nach Überwindung des kurzen Latschengürtels über die Loipe ca. 5 km hinaus zum Parkplatz.

Öffentliche Verkehrsmittel

Die Fahrpläne der öffentlichen Verkehrsmittel findet man hier: http://www.sii.bz.it/

Anfahrt

Von der Brennerautobahn A22, Ausfahrt Klausen, ins Grödnertal und weiter bis zum Grödnerjoch. Von Süden, Ausfahrt Bozen Nord, Staatsstrasse SS12 bis nach Waidbruck und hier ins Grödnertal abzweigen.

Parken

Genügend Parkplätze am Joch

Koordinaten

DD
46.550361, 11.809273
GMS
46°33'01.3"N 11°48'33.4"E
UTM
32T 715357 5159033
w3w 
///zukunft.arztpraxis.speichen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Vollständige Skitourenausrüstung inkl. LVS-Gerät, Schaufel und Sonde. Harscheisen könnten eventuell auch nötig sein.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geschlossen
Schwierigkeit
mittel
Strecke
10,4 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
467 hm
Abstieg
966 hm
Höchster Punkt
2.542 hm
Tiefster Punkt
1.617 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit freies Gelände Wald

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.