Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbike

298a St. Jakob-Regensburger Hütte Tour

· 1 Bewertung · Mountainbike · Gröden Dolomiten
Logo St. Christina - DOLOMITES Val Gardena
Verantwortlich für diesen Inhalt
St. Christina - DOLOMITES Val Gardena
  • St. Jakob-Regensburger Hütte Tour
    St. Jakob-Regensburger Hütte Tour
    Foto: Dolomites Val Gardena, St. Christina - DOLOMITES Val Gardena
leicht
Strecke 23,4 km
3:43 h
779 hm
779 hm
2.100 hm
1.332 hm

Eine tolle Tour mit einem Mix aus Legende, Geschichte, Naturpark und atemberaubenden Ausblicken. Besonders für Ebiker die noch nicht so sattelfest sind, ist diese Tour, welche die Variante im Uhrzeigersinn der Regensburger-Hütte Tour ist, perfekt geeignet. Natürlich ist sie dennoch kein Spaziergang, denn ein bisschen Fahrkönnen bergauf und bergab sollte man schon mitbringen. Die Jakobskirche ist das erste Highlight der Tour: die kleine Kirche, die älteste Grödens, befindet sich mitten im Wald und nur die Kirchturmspitze überragt die Bäume des Raschötzer Waldes. Die Legende um den Grafen Jakob und der wundervolle Blick auf die Langkofelgruppe, verleihen diesem Ort etwas Magisches. Die weitere Tour verläuft im Naturpark Puez/Geisler: Natur Pur, eine wunderschöne Dolomitenlandschaft und zahlreiche Einkehrmöglichkeiten um die leckere Südtiroler Hütte zu genießen. Der Großteil der Strecke verläuft auf Schotterstraßen, wobei einige steilere Abschnitte bergauf und vor allem bergab nicht unterschätzt werden sollten.

Alles in allem ein tolles Ebike und Mountainbike Gesamtpaket zum Genießen!

Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.100 m
Tiefster Punkt
1.332 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Koordinaten:
DD
46.558265, 11.720681
GMS
46°33'29.8"N 11°43'14.5"E
UTM
32T 708535 5159673
w3w 
///durchaus.baumkronen.entlarvt

Wegbeschreibung

Vom Zentrum von St. Christina geht es auf dem Gehsteig entlang der Hauptstraße bis zur Fraktion Soplajes. Dort an der Stelle an der die Promenade die Straße quert leicht rechts abbiegen und der Asphaltstraße folgen, bis rechts eine weitere Straße abbiegt. Über diese Straße die sich durch den Wald schlängelt, gelangt man nach St. Jakob, einer Fraktion von St. Ulrich. Am oberen Ende des Dorfes biegt eine Straße links hoch und nach 30 metern folgt man links einem Weg der über Schotter, besonders im letzten Stück sehr steil, bis zur Jakobskirche führt. Hier lohnt es sich bis auf die Vorderseite der Kirche zu fahren und sich eine kurze Rast auf einer der Bänke zu gönnen, denn der Ausblick auf die Langkofelgruppe ist herrlich.

Weiter geht es auf einem Schotterweg Taleinwärts, d.h. kurz zurück auf dem Weg der uns vor die Kirche geführt hat und dann leicht bergauf. Dieser Weg verläuft idyllisch und ruhig im Wald und gibt dennoch immer wieder den Blick auf die Langkofelgruppe frei. An Christauta vorbei, wird weiter auf der Schotterstraße gefahren. Hier verläuft die Straße am Anfang recht steil, dann aber gemütlich bergauf Richtung Seceda. Hier lichtet sich der Wald und man sieht zum ersten Mal die wunderschönen und berühmten Geisler Spitzen. Auf Höhe der Fermeda Hütte geht es weiter in Richtung Col Raiser Bergstation. Im Restaurant der Bergstation oder an der nebenan liegenden Odles Hütte kann man sich mit traditionellen Südtiroler Speisen stärken um dann weiter in Richtung Regensburger Hütte zu fahren. Dieser Weg führt durch einen wundervoll wohlduftenden Fichtenwald. Da hier auch Wanderer unterwegs sind, ist natürlich wie immer Respekt und Vorsicht geboten. An der historischen Regensburger Hütte vorbei geht es weiter bergab auf einer Schotterstraße, immer begleitet von atemberaubenden Panoramen und den beeindruckenden Felswänden der Dolomiten im Naturpark Puez/Geisler.

Sobald wir einen kleinen Weiher am Ende der Abfahrt erreichen, heißt es einen leichteren Gang einzulegen und die 10 Minuten Steigung bis zur Juac Hütte zu treten. Von dort geht es weiter bergab über einen Weg der wie bisher ebenfalls von Wanderern genutzt wird, bis in die Wolkensteiner Fraktion Daunei. Der Kreuzweg, der flowig durch den Wald führt erreichen wir schließlich das wunderschön Idyllische Langental: ein paradiesisches Fleckchen im Naturpark Puez/Geisler, mit seiner kleinen Silvesterkapelle und dem beruhigenden klang der Kuhglocken die hier auf den Weiden grasen. Jetzt sind wir in Wolkenstein angekommen und können über den Radweg, entlang der Trasse der historischen Grödner Bahn die bis 1960 hier entlangfuhr, nach St. Christina zum Ausgangspunkt zurückrollen.

Anfahrt

Die Tour startet auf dem Gemeindeplatz in St. Christina.

Koordinaten

DD
46.558265, 11.720681
GMS
46°33'29.8"N 11°43'14.5"E
UTM
32T 708535 5159673
w3w 
///durchaus.baumkronen.entlarvt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

2,0
(1)
Olli Schröder
28.07.2022 · Community
Die Schwierigkeitsangabe 'Leicht" ist ein schlechter Witz! Mit einem E-MTB mit voller Unterstützung trifft es vielleicht zu, aber mit dem "normalen" MTB definitiv nicht - "Mittel" ist hier auf jeden Fall angebracht! Ebenso ist die Beschreibung völlig unzureichend... Ich zitiere: "... dann aber gemütlich bergauf Richtung Seceda" als Beispiel spottet jeglicher Beschreibung. Ich habe weiß Gott ne gute Kondition und bin oft mit dem MTB unterwegs, aber die zahlreichen steilen Rampen als gemütlich zu bezeichnen ist schon frech! Und 779 hm 🤔 ...ich hatte am Ende des Tages 950 hm für genau die beschriebenen Tour auf der Uhr! Angaben bitte dringend bearbeiten und die Tour für wenig sattelfeste E-Biker mit der Abfahrt von der Regensburger Hütte als perfekt geeignet zu bezeichnen... oh, oh! Ansonsten ist Tour sehr schön mit tollen Ausblicken!
mehr zeigen
Gemacht am 27.07.2022

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
23,4 km
Dauer
3:43 h
Aufstieg
779 hm
Abstieg
779 hm
Höchster Punkt
2.100 hm
Tiefster Punkt
1.332 hm

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.