Großes Kino am Ploseberg: Sonnenaufgang am Gabler
Brixen
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
RossalmSchatzerhütte
Berghotel Schlemmer
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Nicht nur Frühaufsteher, sondern auch Morgenmuffel freuen sich über den schönsten Moment am Berg, wenn sie im Morgenlicht am Gipfel stehen und die ersten Sonnenstrahlen die Kälte der Nacht verdrängen. Spätestens wenn die Sonne zaghaft die Dolomitengipfel in der Geislergruppe, in den Aferer Geislern und am Peitlerkofel erhellt, ist klar, dass sich das frühe Aufstehen gelohnt hat.
Der Ausgangspunkt der Gipfeltour auf den Großen Gabler ist Skihütte in Innerpalmschoß (1.900 m). Hier beginnt der Anstieg über Weg Nr. 6 bis zur Rossalm (2.200 m). Man hält sich rechts und quert über den Wirtschaftsweg (Markierung 14 – “Dolomiten Panoramaweg”) ohne nennenswerten Höhenunterschied den Schnatzergraben, bis man die Weggabelung erreicht und links in den Weg Nr. 7 einsteigt. Über den breiten Grashang geht man bis zum Gabler Biwak (2.571 m) und nur wenige Schritte weiter zum Gipfel des Großen Gablers (2.575 m).
Der Abstieg erfolgt über den Aufstiegsweg (Markierung Nr. 7) bis zum “Dolomiten Panoramaweg”. Diesen überquert man und steigt über den Weg Nr. 4 zur Schatzer Hütte (2.004 m) ab. Über den bequemen breiten Fahrweg (Markierung Nr. 8) wandert man zum Ausgangspunkt der Tour zurück.
Ausrüstung: eine Stirnlampe ist unbedingt erforderlich, gutes Schuhwerk und warme, wetterfeste Kleidung.
Hinweis
Parken
Parkplatz Skihütte – Berghotel Schlemmer (1.900 m)Koordinaten
Statistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen