Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour Etappe 2

ATG3-19 Tour Edelweisshütte/ Rifugio Firenze (2.Tag)

· 1 Bewertung · Bergtour · Dolomiten
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Hamburg und Niederelbe Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Gilfert Hütter
    Gilfert Hütter
    Foto: Michael Kaufmann, DAV Sektion Hamburg und Niederelbe
m 2600 2400 2200 2000 1800 1600 16 14 12 10 8 6 4 2 km
Diese Etappe ist etwas umfangreicher (ca. 17 km) und führt von der Edelweisshütte über die Schlüterhütte zum Rifugio Firenze (Regensburger Hütte).  Nach einer entspannten ersten Stunde kommen die Höhen dazu und ein Abstieg über ein Schotterfeld. Unterwegs ist der volle Panoramablick gegeben.
schwer
Strecke 16,5 km
7:10 h
1.081 hm
881 hm
2.617 hm
1.841 hm
Ein früher Start erlaubt ein angemessenes Tempo für diese 7 - 8 Stunden Tour. Unterwegs grüßen Murmeltiere und Alpenglöckchen die Wandernden. Eine moderate erste Stunde führt dann zu dem Aufstieg. Die Schlüterhütte steht für eine Pause an der richtigen Stelle. Die 180° Sicht begleietet den Weg für den weiteren Aufstieg. Fossiliengestein lassen sich auch auf dem Weg entdecken. Am Ende wartet ein Schotterfeld, welches bei Regen nicht zu empfehlen ist. Insgesamt bietet sich wieder ein toller Panoramablick in den Alpen.

Autorentipp

Wer als "Geocache - Finder" unterwegs ist, wird auch da fündig werden. Die Alpendolen schreien besonders häufig in der Gegend.
Profilbild von Michael Kaufmann
Autor
Michael Kaufmann
Aktualisierung: 01.03.2022
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
2.617 m
Tiefster Punkt
1.841 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Regensburger Hütte (Rif. Firenze)

Sicherheitshinweise

Keine besonderen Hilfsmittel nötig, gutes Wetter hilft im Schotterfeld.

Start

Edelweisshütte (Coller Strasse, SP29) am Naturpark Puez-Geisler (1.840 m)
Koordinaten:
DD
46.666675, 11.768781
GMS
46°40'00.0"N 11°46'07.6"E
UTM
32T 711799 5171847
w3w 
///sammler.braunbären.ausbauen

Ziel

Rifugio Firenze (Ciaulonch Strasse) am Naturpark Puez-Geisler

Wegbeschreibung

Von der Edelweisshütte folgt man zu Beginn die Coller Straße bis es links in einen Pfad abgeht. Der Weg 4 führt parallel bis nach Gunggan und mehr  nach oben bis zum Schattenbach, an dem entlang es weiter zur Peitlerscharte geht. Dieser Weg 4  führt bis zum Kreuzkofeljoch, wo es dann zur Schlüterhütte (Refugio Genova) abgeht. Zurück auf den Weg 2 geht es zur Medalges Alm und weiter zum Kreuzjoch; dieser Weg führt dann zur Roa Scharte  (Forcella del la Roa). Für den Abstieg verlässt man den Weg 2 für eine Abkürzung und folgt dann wieder der Strecke Weg 2 bis zum Rifugio Firenze (Regensburger Hütte).

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Buslinie auf der Coller Straße  - Haltestelle  bei der Halshütte.

Anfahrt

Straße SP29 Collerstraße in Richtung Ganggun fahren.

Parken

Parkplatz an der Hütte

Koordinaten

DD
46.666675, 11.768781
GMS
46°40'00.0"N 11°46'07.6"E
UTM
32T 711799 5171847
w3w 
///sammler.braunbären.ausbauen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Üblicher Mehrtagestourenrucksack.

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
16,5 km
Dauer
7:10 h
Aufstieg
1.081 hm
Abstieg
881 hm
Höchster Punkt
2.617 hm
Tiefster Punkt
1.841 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Von A nach B Etappentour Einkehrmöglichkeit geologische Highlights Fauna Gipfel-Tour versicherte Passagen

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.