Geislerspitzen: Alpintour "Via David", Odla de Cisles,
Alpine Route in ruhigen Ambiente, abseits der viel befahrenen Pässen.
Die Odla de Cisles zeigt sich als elegant geformte Felszinne hoch über den idyllischen Weiden der Cisses Alm.

Wegearten
Weitere Infos und Links
Stützpunkte:
Almhotel Col Raiser (2180 m; Tel. +39 0471 796302), bei der Bergstation der Col Raiser Gondelbahn (Betriebszeit vom 26. Juni bis 9. Oktober, täglich ab 8:30 bis 17:30 Uhr).
Regensburger Hütte (2037 m; Tel. +39 0471 796307) vom Col Raiser auf markiertem Weg in 20 Minuten zu erreichen, oder von der Talstation der Gondel auf dem Zustiegsweg (Mark. 1, 1½ Stunden).
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Zustieg:
Entweder zu Fuß oder mit der Bahn zur Bergstation der Col Raiser, von dort dem markiertem Weg zum Sass Rigais folgen. Nach dem kühn aufragenden Felsturm der Pieralongia, hält man sich auf einem schräg ansteigenden Pfad und steuert über die Schutthalde unter die Südwand der Cìsles Odla. Hier Rucksackdepot. Auf Steigspuren am Kamin der »Dülfer« vorbei und über die steile Grasrampe links empor zum Einstieg bei Sanduhrschlinge unter einer gelben Rissverschneidung (1½ Stunden).
Der Track wurde nachträglich eingetragen.
Es kann Abweichungen ab dem Verlassen des Wanderweges geben.
Abstieg:
Vom Gipfel über den Grat zurück in die Scharte abklettern (III und II). Nun zum Vorgipfel einige Meter ansteigen und ostseitig auf ein schmales Band zum Abseilring queren (II).
1. AS: 25 m.
2. AS: 20 m.
3. AS: 20 m.
4. AS: 22 m.
5. AS: 10 m.
6. AS: 20 m.
7. AS: 25 m zu einem Absatz hinab. Nun über eine Rampe nach rechts hinab und auf ein überdachtes Band nach links zum nächsten Abseilring.
8. AS: 25 m.
9. AS: 25 m in die Schlucht abseilen. Über Schotter hinab, wobei eine Felsstufe erst recht und schließlich auf der linken Seite überwunden wird (II und 1 Stelle III). Weiter durch den rechten Ast der Rinne, bis vor einem Abbruch. Abseilring an der rechten Wand.
10. AS: 10 m.
11. AS: 25 m und weiter 20 m über Schutt zu einem Band nach rechts (II).
12. AS: 25 m. Über Blöcke und eine Felsstufe hinab (II) und am Schluchtausgang nach rechts zurück zum Rucksackdepot (2 Stunden).
Nun über dem Zustiegsweg zum Col Raiser zurück (¾ Stunde).
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus nach St. Christina, Gröden, von dort mit der Seilbahn Col Raiser zur Bergstation.Anfahrt
Auf der A22 nach Klausen, von dort auf der Staatsstraße 242 ins Grödnertal nach St. Christina, am Ortsrand befindet sich die Bergbahn Col RaiserParken
An der Talstation der Col Raiser Bergbahn. Gebührenpflichtiger Parkplatz.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
NAA, ein Satz Cams (bis Nr. 3) sowie Stopper erforderlich.Statistik
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen