Gröden/Seiser Alm
Schneebericht
vom 04.11.2021Tal | Berg | |
---|---|---|
Schneehöhe | Schneehöhe – | – |
Neuschnee | Neuschnee – | – |
Schneezustand | Schneezustand – | – |
Letzter Schneefall | Letzter Schneefall | – |
Lifte
(8/70 geöffnet)Pisten
(0/175 km geöffnet)(beschneit 171,5/175 km)
Infogramm
Familie/Kinder
KinderrestaurantKinderteppichlift
Kinderübungsgelände
Gästekindergarten
Skikindergarten
Ski/Snowboard
Gemütliche und sanfte Hügel, aber auch sportliche Steil- und Weltcuphänge erwarten Wintersportler im Skigebiet Gröden/Seiser Alm inklusive der Sellaronda. Die Seiser Alm begeistert mit familienfreundlichen, breiten und sonnigen Pisten und mit dem italienweit größten und schon mehrmals ausgezeichneten Snowpark Seiser Alm, Austragungsort des Slopestyle-Weltcups. Gut vernetzte Bergbahnen mit Kindersicherung, Funparks, Skikurse für die Kleinen und Skikindergarten sorgen für Winterspaß für die ganze Familie und machen das Skierlebnis perfekt. Die Zugehörigkeit des Skigebietes zum Großverbund Dolomiti Superski bietet Skifahrern beim Kauf eines Dolomiti-Superski-Skipasses sogar eine noch größere Auswahl – und ermöglicht das Befahren von insgesamt 1200 Pistenkilometern. Damit steht den Pistenfreunden ein breites Spektrum an abwechslungsreichen Abfahrten jeden Schwierigkeitsgrades zur Verfügung.
Die Sellaronda
Gröden ist einer der insgesamt vier Einstiegsorte in die Sellaronda, eine gut 40 km lange Rundtour um das große Massiv der Sella in den Dolomiten. Auch von der Seiser Alm aus ist die Sellaronda ganz einfach und schnell mit einer Busverbindung zu erreichen. Obwohl sie meist auf mittelschweren Pisten verläuft und somit nicht nur den Könnern unter den Skifahrern vorbehalten ist, bedarf es doch etwas Kondition. Die Sellaronda verbindet auf einzigartige Weise die vier Täler Gröden, Alta Badia, Arabba und Val di Fassa, in denen die Rundtour gestartet werden kann. Faszinierende Panoramaausblicke auf die Dolomiten sowie Abfahrten durch dichte Wälder erwarten die Wintersportler auf der Strecke.
Nordic/Winterwandern
Mit insgesamt 133 km gepflegten Loipen in allen Schwierigkeitsgraden stellen die Seiser Alm, das Langental bei Wolkenstein und Monte Pana in St. Christina eine beliebte und vielseitige Langlaufdestination dar. Wer gerne auf Schlittschuhen ein paar Runden auf dem Eis drehen möchte, hat dazu auf den Natureisplätzen in St. Cristina und St. Ulrich, im Eisstadion in Wolkenstein und auch auf dem zugefrorenen Völser Weiher die Möglichkeit. Schlittschuhe können vor Ort ausgeliehen werden. Wer allerdings lieber auf zwei Kufen den Hang hinabsaust, begibt sich auf die 6 km lange Rodelstrecke, die von der Bergstation der Standseilbahn Raschötz in St. Ulrich bis ins Tal hinabführt. Auch in der Umgebung der Seiser Alm gibt es eine Vielzahl von Rodelmöglichkeiten. Das beschauliche Völs am Schlern beispielsweise ist ein beliebtes Ausflugsziel für Rodelsportler. Doch damit nicht genug: Auch noch lange nach Sonnenuntergang können Schneebegeisterte auf der Seiser Alm beim Mondscheinrodeln die Pisten unsicher machen. Insbesondere Winter- und Schneeschuhwanderer kommen in der Region Gröden/Seiser Alm voll auf ihre Kosten: Ein ganz beliebter Ort dafür ist Tiers am Rosengarten und das Langental, wo man in eine komplett unberührte Natur eintauchen und das Skigebiet von einer völlig neuen Seite kennenlernen kann.
Koordinaten
Skirunden
Die wohl berühmteste Skirunde der Welt führt über zahlreiche Pisten und Lifte einmal rund um den imposanten Sellastock in den Dolomiten.
Breite, sonnige Pisten, moderne Bergbahnen und stets eine herrliche Aussicht auf den imposanten Sellastock: Nicht ohne Grund ist die Sellaronda die ...
Val Gardena/Gröden Marketing Konsortialgesellschaft m.b.H.
39046 St. Christina
- Lifte
- Pisten
Typ |
Name |
Status |
Länge |
---|
Name |
Status
|
Länge |
---|
- Lifte
- Pisten
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen