öffentliche Gruppe

Wandern mit Kindern

Öffentliche Gruppe · 17 Mitglieder

In dieser Gruppe können sich alle austauschen, die gerne mit Ihren Kindern zum Wandern gehen. Motivation, Inspiration und Erfahrungsaustausch stehen im Vordergrund

Wanderung Themenweg Fernwanderweg Pilgerweg Stadtrundgang

Profilbild von Martin Soutschek
Verantwortlich für diese Gruppe
Martin Soutschek

Neueste Beiträge

Martin Soutschek
26.04.2020 · Community
Junge Brennesseln
mehr zeigen
Foto: Martin Soutschek, Community
Foto: Martin Soutschek, Community
Martin Soutschek
09.04.2020 · Community
Herzlich Willkommen in dieser neuen Outdooractive Community Gruppe zum Thema "Wandern mit Kindern. Gerade in der aktuellen Zeit mit den Einschränkungen rund um die Corona-Situation ist es wichtig, dem Bewegungsbedarf der Kinder nachkommen zu können, auch wenn diese den natürlich nicht unbedingt und immer selbst einfordern. Nach der Erfahrung mit unseren Kindern im Grundschulalter ist dabei die Berücksichtigung des "Entdeckergeistes" der Kinder hilfreich, um immer wieder neue Erlebnisse mit ausreichend Abwechslung zu erleben, die das Interesse der Kinder an der Bewegung und der Natur fördern. Wer nicht das Glück hat in einer Gegend zu wohnen, in der es im Umfeld ausreichend viele Möglichkeiten gibt, um neue Wege zu entdecken, kann sich behelfen, indem Touren zu unterschiedlichen Tageszeiten, in verschiedenen Richtungen und in wechselnden Wettersituationen unternommen werden. Oft besprechen wir mit den Kindern beim Spazierengehen ganz bestimmte Themen. Diese werden schon vorab vereinbart, so dass sich jeder ein paar Gedanken dazu machen kann und dann geht es auf der Tour erstmal mit dem Ideenaustausch oder der Diskussion zum Thema los. Das Spektrum reicht vom Speiseplan für die Woche über Natur- und Umwelt, Themen aus der Schule oder einem Brainstorming, was man den Großeltern für den nächsten Geburtstag als Geschenk basteln könnte. Schnell ist dabei auch ein Teil "langweiliger" Wegstrecke überwunden, der vielleicht nicht von Haus aus spannende Abwechslung bietet und sonst schnell zu schlechter Laune oder der beliebten Frage nach dem "...wie weit ist es noch?" oder "...wann kehren wir wieder um?" fürhen würde. Manchmal hilft es auch, wenn etwas mit auf Tour darf. Das kann ein Kuscheltier, ein Holzschwert oder eine Forscherlupe sein - oder man sammelt etwas auf der Tour, was sich später verarbeiten lässt. Für das Sammelen von Müll, um einen Beitrag zum Naturschutz zu leisten, sollte ein Sammelbehälter und ggf. Handschuhe oder ein "Zangerl" mit dabei sein. Manchmal findet man sogar Schätze, die das Taschengeld aufstocken, wenn man sie später in den Automaten am Getränkemarkt einschiebt. Auch mit einem Tretroller als "Begleitfahrzeug" ergeben sich manch"..mal völlig neue Varianten und man kann die Tour dann auch einfacher um die ein oder andere Schleife verlängern. Durch die Kombination mit Fahrrad kann man sich oft schon mit kurzer An- und Abfahrt völlig neue Tourenziele in der nahen Umgebung erschließen. Auch wenn ja gilt "der Weg ist das Ziel", sind Ziele für Kinder häufig eine Motivationsspritze. Das kann der Bäcker, die Bücherei oder ein anderes "kleines" Highlight sein, das man in die Tour einbaut. Sehr beliebt bei uns ist auch die gemeinsame Planung eines guten "Brotzzeitplatzes" für die Pause auf der Tour. Wenn Kinder lernen, auf der Karte zu planen und das Ziel gemeinsam festzulegen, dann will man dieses Ziel später auch gemeinsam erreichen. Und ein kleiner Nachtisch im eigenen Rucksack, der nach der Hälfte der Strecke oder der Brotzeit dann zur Stärkung dient, wird auf der Tour dann auch selten vergessen. Ich bin gespannt, welche kreativen Ideen Ihr habt, um den regelmäßgen Spaziergang oder Wanderausflug mit den Kindern zu einem für alle schönen Familienerlebnis zu machen.
mehr zeigen